Skifahren im Aosta-Tal! Das stand im Januar am Programm. Gemeinsam mit einigen Freunden ging es erst nach Gressoney ins Monte-Rosa-Massiv. Da dort der Schnee nicht wie geplant mitspielte, verlegten wir dann unseren Standort nach Courmayeur, am Fuße des Monte Bianco, des Mont Blanc. Das noble Skiörtchen bietet nicht nur gute Restaurants und feine Boutiquen sondern auch … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Frankreich
Prosit 2015
Schnell ist 2014 vergangen und ein brandneues Jahr steht vor der Tür. Wir freuen uns schon darauf und blicken mit viel Vorfreude in die Zukunft. Allen unseren Lesern wünschen wir ein erfolgreiches Jahr 2015 bei bester Gesundheit! Hier ein paar tolle Fotos aus dem vergangenen Jahr – wir freuen uns schon auf neue Erlebnisse! Weiterlesen
17 Tage Saint Malo – eine Zusammenfassung
Mit unserem Beitrag über das feine französische Essen, das wir in der Bretagne genossen haben, ist die Artikel-Serie zum Frankreich bzw. Bretagne Trip 2014 zu Ende. Vieles wurde gesagt und erzählt, manches bleibt unerwähnt (ja, auch die Weine waren sehr gut). Erwähnenswert wäre sicherlich noch, dass wir für die Anreise die umweltfreundliche Bahn-Variante gewählt haben: … Weiterlesen
Essen wie Gott … in Frankreich
Frankreich ist das beliebteste Reiseziel weltweit: über 84 Millionen Menschen reisen jedes Jahr nach Frankreich. Damit liegt man fast 15 Millionen Besucher vor der Nummer 2 (USA) und fast 25 Millionen Besucher vor der Nummer drei, Spanien. Dafür gibt es viele gute Gründe, von denen wir viele bei unserem Besuch in der Bretagne entdecken durften. … Weiterlesen
Die Wasserspiele von Saint Malo
Bei einem Urlaub am Meer spielt das Wasser immer eine Hauptrolle und so war das natürlich auch bei unseren Tagen in der Bretagne. Denn das Meer hat hier viel zu bieten. Die gesamte Bretagne gilt aufgrund perfekter Windverhältnisse als Paradies für Segler und die meisten französischen Top-Skipper sind folgerichtig auch Bretonen. Aber für uns ist … Weiterlesen
Rennes – die Hauptstadt der Bretagne
Eine Zugstunde von Saint Malo entfernt liegt die Hauptstadt der Bretagne, Rennes. Die Stadt ist, untypischerweise für die Region, nicht mittelalterlich geprägt sondern trägt einen modernen Charakter und verfügt auch im Zentrum über ein rechtwinklig angelegtes Straßennetz. Das begründet sich daher, dass ein betrunkener Tischler es 1720 schaffte, die gesamte Altstadt mit einer Kerze abzubrennen. … Weiterlesen
Eine Bootsfahrt am Val de Rance – von Saint Malo nach Dinan
Von unserem Tag in Dinan haben wir bereits berichtet und im Blog-Eintrag auch bedauert, dass am selbigen Tag leider kein Boot zwischen Saint Malo und Dinan verkehrte. Am vergangenen Sonntag, holten wir die Bootsfahrt dann doch noch nach und es war einfach wunderbar. Die Fahrt beginnt am Hafen von Saint Malo, dann holt man die … Weiterlesen
Saint Servan – historisch bedeutender Ortsteil von Saint Malo
Im Stadtgebiet von Saint Malo liegt der Ortsteil Saint Servan sur Mer. Dieser Ortsteil hat viel zu bieten und ist vor allem für historisch interessierte Besucher sehr interessant. Denn an diesem Standort befand sich die gallo-romanische Stadt Aleth, die älteste Siedlung in der Region. Später wurde der wichtige Hügel, direkt zwischen Bucht und Einmündung der … Weiterlesen
Mittelalterliches Dinan – die Heimat von Guesclin
Die Rance ist ein Fluss, der zwischen Saint Malo und Dinard in die Bucht von Saint Malo fließt. Eine der wichtigsten Städte (aus historischer und touristischer Sicht) an diesem Fluss ist Dinan. Meist besucht man die Stadt mit einem Boot und fährt dann mit dem Bus retour – so kann man auch die vielen Besonderheiten … Weiterlesen
Vom Cap Fréhel zum Fort La Latte
Eine der lohnenswertesten Wanderungen an der Cote de Emeraude ist sicherlich der Wanderweg vom Cape Fréhel zum Fort la Latte. Das Cape Fréhel ist eine Landzunge auf der ein bekannter und Nachts weithin sichtbarer Leuchtturm liegt. Wir machten uns von Saint Malo per Bus Richtung Cap Fréhel auf und verbrachten auf dem Hin- und Rückweg … Weiterlesen