Östlich von Saint Malo, an der Bucht von Mont St. Michel, liegt Cancale. Dieses kleine Fischerörtchen wird von den Touristen täglich gestürmt, wofür es, neben der netten Lage, vor allem einen Grund gibt. Cancale gilt als eine der Hochburgen für den Genuss von Austern. Auch wir haben den Selbstversuch unternommen und in Cancale ein Austern-Debüt … Weiterlesen
Archiv für den Monat Juli 2014
Die Steinskulpuren in Rothéneuf
Wenn man der Strandpromenade des Grande Plage von Saint Malo entlang-schlendert und dann eine Halbinsel am Rande der Straße (wenig idyllisch) folgt, dann kommt man in den kleinen Ortsteil Rothéneuf. Hierher verschlägt es die Touristen aus zwei Gründen: zum Einen findet sich hier das Maneur de Jacques Cartier, in dem der Entdecker, der unter anderem … Weiterlesen
Wo Welten zwischen Ebbe und Flut liegen – Saint Malo
Diesen Sommer hat es uns in die wunderschöne Bretagne verschlagen, wo wir, ausgehend von Saint Malo die französische Küste zum Ärmelkanal, die lokalen Sehenswürdigkeiten und natürlich auch die vielen kulinarischen Spezialitäten erkunden wollen. Die Anreise haben wir, umwelt- und stressbewusst, mit dem TGV von Zürich aus gewählt, wofür wir mit einem kleinen Blick vom Gare … Weiterlesen
Sonnenuntergang auf der Frassenhütte
Der hohe Frassen, im Volksmund auch „Pfannaknecht“ genannt, ist der markanteste Berg im Walgau. Außerdem ist er sehr leicht erreichbar und eignet sich, dank Seilbahn, ideal zu einer schnellen Abendtour. Aber auch wer auf die Hilfe der Seilbahn verzichtet, kommt schnell hinauf – denn von Raggal (im Großen Walsertal) oder Latz (oberhalb von Nüziders) erreicht … Weiterlesen