Am Fuße des Hohen Kastens, am Ende eines steilen Forstweges liegt eine wunderschöne Alpe, die außerhalb der Gemeinden im St. Galler Rheintal nur wenige Menschen kennen. Damit bürgt die Rohr Alp für ein authentische Hüttenerlebnis in Mitten der fremden Kultur des Schweizer Rheintals. Vor einigen Tagen war ich ja bereits im Alpstein-Gebiet Richtung Hoher Kasten … Weiterlesen
Archiv für den Monat Oktober 2014
Nationalfeiertag in Österreich
Am 26. Oktober begehen wir Österreicher seit 1956 immer unseren Nationalfeiertag (früher Tag der Fahne). Der 26. Oktober wurde deshalb gewählt, weil an diesem Tag im Jahr 1955 die „Immerwährende Neutralität“ ausgerufen wurde und offiziell kein fremder Soldat mehr in Österreich war. Von 1956-1965 war dieser Tag der Tag der Fahne, 1965 wurde der 26. … Weiterlesen
Mit dem Bike von Sulz nach Furx
Nach der tollen Biketour am letzten Samstag war es klar, dass es auch am Sonntag nochmals in die Berge geht. Nach längerem Hin und Her entschied ich mich dann, dem Streckenverlauf eines Jedermann-Bike-Rennens zu folgen, dass vor Kurzem in der Region stattgefunden hatte: von Sulz aus über Suldis und Laterns hinauf ins kleine Skigebiet Furx. … Weiterlesen
Mit dem Bike Richtung Hoher Kasten
Der wunderbare Altweibersommer trieb mich vergangenes Wochenende aufs Bike. Der Sommer war vom Mountainbiken her sehr bescheiden und so wollte ich zumindest an den letzten schönen Tagen noch einmal auf zwei Rädern hinauf in die Berge. Das Ziel war ebenfalls schnell auserkoren: ich plante von Feldkirch hinüber in die Schweiz zu fahren und dann von … Weiterlesen
En Gedi – Oase am Toten Meer
Wer in Israel am Toten Meer Urlaub machen möchte, der hat im Wesentlichen zwei Möglichkeiten. Die meisten Touristen entscheiden sich dabei für En Bokek, denn dieser Ort kann mit vielen Hotels, Restaurants und weiteren touristischen Angeboten aufwarten. Wir haben uns in unserem Israel Urlaub aber für die Oase En Gedi, etwas nördlicher, entschieden: dort befindet … Weiterlesen
Die Basilika am Liebfrauenberg
Sie ist das Wahrzeichen Rankweils – die Pfarr- und Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau Mariä Heimsuchung“, meist einfach nur Basilika Rankweil genannt. Die prominente Lage in Mitten des Ortskerns auf einem Hügel gelegen, sorgt dafür, dass man die Basilika schon von weitem erkennt und erinnert auch ein bisschen an den berühmten Mont Saint Michel. Nicht nur … Weiterlesen
Die Mondspitze – hoch überm Nebelmeer
Im letzten Beitrag über die Alpe Rona, habe ich berichtet, dass die Tschengla als Ausgangspunkt für eine Wanderung auf die Mondspitze gilt. Die Mondspitze ist ein überaus populärer Wanderberg im Herbst: die tolle Aussicht, die gute Erreichbarkeit und die Tatsache, dass der Berg nicht einmal 2000 Meter hoch ist, macht den Gipfel zum idealen Ziel … Weiterlesen
Spur der Steine
Wer ein besonders idyllisches Fleckchen Vorarlberg sucht, aber weite Wege scheut, für den ist die Tschengla und die sich dort befindliche Rona-Alpe ein idealer Fleck. Nur wenige Kilometer von Bludenz entfernt kann man sich auf diesem sonnigen Plateau am Eingang des Brandnertals völlig aus dem Alltagstrubel zurückziehen. Dabei ist die Alpe Rona fast direkt mit … Weiterlesen
Vom Kloster auf die Alpe
Der Herbst ist die schönste Zeit um sich in den Bergen Vorarlbergs zu bewegen. Die wunderbare, klare Luft, die Weitblicks erlaubt, die tollen Tiefblicke in die Täler und die Ruhe sorgen für erholsame Stunden, die es einem erlauben, so richtig Kraft zu tanken. Dabei muss man sich nicht immer auf stundenlange Touren auf die Gipfel … Weiterlesen