Urlaub in Österreich, wir waren mit unseren Kindern im Innviertel und sind dort mit Alpakas wandern gegangen. Weiterlesen
Archiv des Autors: elcattivo
Mit dem Bike ins Bädle
Via Netschelenweg mit dem Bike nach Bad Laterns: eine landschaftliche schöne Tour mit ausreichend Höhenmetern, aber dennoch moderaten Anstiegen. Weiterlesen
Vorarlbergs schönster Aussichtsbalkon
Die kleine Rheintalgemeinde Bildstein ist „weltberühmt in Vorarlberg“. Denn hier findet sich einer der schönsten Aussichtspunkte im Land. Unmittelbar vor der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, die 2018 zur Basilika erhoben, und beim Gemeindeamt Bildstein findet sich das wunderschöne Plätzchen, von dem einem nicht nur das Rheintal, sondern auch der Bodensee zu Füßen liegt. Diese fantastische Kulisse … Weiterlesen
Finis Austriae – ganz im Westen
Der westlichste Punkt Österreichs liegt in der Feldkircher Parzelle Bangs. Der kleine Weiler grenzt im Osten an die Schweiz, die Grenze bildet der Rhein. Der hohe Kasten, ein markanter Gipfel des Alpsteinmassivs, ist fast schon zum Greifen nah. Im Süden liegt das Fürstentum Liechtenstein, die Grenze läuft durch ein Ried, das als Naherholungsgebiet sehr beliebt … Weiterlesen
Mit Zurcaroh in die Stadt der Engel
Los Angeles – zugegebenermaßen eine Stadt, die prinzipiell auf meiner „To-Do-Liste“ relativ weit hinten gelegen ist. Meine Vorstellung der Stadt war einerseits geprägt von Hollywood und den Stränden, die man aus den Produktionen der Filmmetropole kennt. Andererseits aber eben auch von der Vorstellung eines Großstadt-Molochs, den ich mit wenig Charme verbunden habe. An dieser Vorstellung … Weiterlesen
Geisterstadt Feldkirch
Die aktuelle Krisensituation rund um das Corona-Virus bringt es mit sich, dass die Menschen zu Hause bleiben. Das bemerkt man vor allem Abends, denn dann sind auch kaum mehr Spaziergänger am Weg und die Stadtzentren werden gespenstisch ruhig. Wir alle hoffen, dass es mit der Stille in wenigen Wochen zumindest wieder teilweise zu Ende geht … Weiterlesen
„Min Weag“: Vorarlberg umwandern und entdecken
Vorarlberg kann man in 31 Etappen im Bereich seiner Grenzen umwandern, 400 Kilometer und 23.000 Höhenmeter muss man dazu zurücklegen. Das ist ganz schön viel, aber es ist machbar. Parallel zum schon länger bestehenden Weitwanderweg, hat Vorarlberg Tourismus gemeinsam mit dem Löwenzahn-Verlag dazu ein Buch geplant, für das ich ab dem späten Frühjahr 2019 Texte … Weiterlesen
Der Weg geht weiter
Liebe Leser, lange war es sehr ruhig hier auf wundrig.at. Mittlerweile zwei Kinder haben uns zwar nicht vom Reisen und Ausflüge machen, aber vom Bloggen abgehalten. Dazu kommt das viele berufliche Schreiben – da fehlt dann einfach die Zeit. Das wird 2020 wieder anders werden. Immerhin ist heute ein Buch des Löwenzahn-Verlags in Kooperation mit … Weiterlesen
Machen wir´s wie Cowboys: Skifahren in Jackson Hole
Man nehme einen steilen, unerschlossenen Berg, stelle eine Seilbahn drauf und lasse dann die Skifahrer über extrem steile Hänge hinunterfahren: diese Prämisse steht am Anfang des Jackson Hole Skigebietes, das Mitte der 60er Jahre gegründet wurde. Am Fuße des Rendevouz Mountains (3185 Meter hoch) wurde ein Skidorf, Teton Village, gegründet und eine Seilbahn, die „Tram“ … Weiterlesen
Breckenridge – das höchste „bekannte“ Skigebiet der Welt
Die letzten Tage habe ich beim Skifahren in Nordamerika verbracht. Zwei Städte, Breckenridge in Colorado und Jackson, Wyoming, waren dabei das Ziel. Die beiden sind dabei ziemlich unterschiedlich, vor allem was das Skifahren anbelangt. Breckenridge gehört zu den bedeutendsten Skiressorts in Colorado. Neben Aspen und Vail, die in der unmittelbaren Umgebung liegen, gehört es zu … Weiterlesen