
Der heurige Familienurlaub wurde in Österreich verbracht. Das war eigentlich schon länger so geplant, lediglich eine für Juni angedachte Italienreise haben wir gestrichen. Mit der Familie gab es Altbewährtes: den Nenzinger Himmel und einen Besuch im Innviertel in Oberösterreich.
Dort betreibt der Lebensgefährte meiner Schwägerin ein Gasthaus in „Saiga Hans“. Das ist aber nicht alles: beim angeschlossenen Bauernhof haben die beiden auch eine Alpaka-Herde. Mit der bieten sie Alpaka-Wanderungen in der Umgebung an. Für unsere Kinder ein Glücksfall: sie können beim Hühner-, Gänse- und Alpaka-Füttern mithelfen und auch sonst das Landleben genießen. Und eine exklusive Alpaka-Wanderung für unsere Kleinen gab es natürlich auch.
Alpakas stammen aus den Anden. Im Gegensatz zu ihren Verwandten, den Lamas, werden sie vor allem der Wolle wegen gezüchtet. Aber auch sie lassen sich gerne auf eine Wanderung ein. Dabei sind die Alpakas aber gerne zusammen: nervös werden die Tiere, wenn sie von ihren Artgenossen getrennt werden. Das Alpaka ist ein Herdentier. Deshalb ist bei der Wanderung auch auf ein gemeinsames Tempo zu achten. Dann marschieren die Tiere friedlich mit den Menschen mit, die sich am entspannten Gehen mit Tier erfreuen können. Gerlinde, meine Schwägerin, erklärt beim Wandern einiges über die Alpakas, über ihre Pflege und was sie so machen. Unsere Kinder waren begeistert und auch die vielen Gruppen, die während unseres Aufenthalts eine Alpaka-Wanderung machten, waren alle sichtlich zufrieden.








Zum Abschluss lockt dann eine Einkehr. Beim „Wirt z´Warleiten“ gibt es ausgezeichnete österreichische und vor allem oberösterreichische Kost. Und dazu lässt man sich ein frisch gezapftes Schnaitl-Bier schmecken. Spätestens dann sind nicht nur die Kinder glücklich, auch der Papa taucht dann so richtig in einen genussvollen Urlaub ein.
Infos zu den Alpaka-Wanderungen in Saiga Hans gibt es auf www.alpaca-regenbogenland.at Besonders ist sicherlich, dass hier nicht nur reine Wanderungen angeboten werden: Gerlinde Laschalt ist auch Qi-Gong-Trainerin und bietet hier Kombi-Veranstaltungen an. Und natürlich gibt es auch Wollprodukte – wie bereits erwähnt, werden die Alpakas vor allem wegen ihrer Wolle gehalten, wir sind mit zwei neuen Sommerdecken heimgekehrt.