Mit dem Bike ins Bädle
Vorarlberg

Mit dem Bike ins Bädle

Via Netschelenweg mit dem Bike nach Bad Laterns: eine landschaftliche schöne Tour mit ausreichend Höhenmetern, aber dennoch moderaten Anstiegen. Weiterlesen

Vorarlbergs schönster Aussichtsbalkon
Vorarlberg

Vorarlbergs schönster Aussichtsbalkon

Die kleine Rheintalgemeinde Bildstein ist „weltberühmt in Vorarlberg“. Denn hier findet sich einer der schönsten Aussichtspunkte im Land. Unmittelbar vor der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, die 2018 zur Basilika erhoben, und beim Gemeindeamt Bildstein findet sich das wunderschöne Plätzchen, von dem einem nicht nur das Rheintal, sondern auch der Bodensee zu Füßen liegt. Diese fantastische Kulisse … Weiterlesen

Finis Austriae – ganz im Westen
Vorarlberg

Finis Austriae – ganz im Westen

Der westlichste Punkt Österreichs liegt in der Feldkircher Parzelle Bangs. Der kleine Weiler grenzt im Osten an die Schweiz, die Grenze bildet der Rhein. Der hohe Kasten, ein markanter Gipfel des Alpsteinmassivs, ist fast schon zum Greifen nah. Im Süden liegt das Fürstentum Liechtenstein, die Grenze läuft durch ein Ried, das als Naherholungsgebiet sehr beliebt … Weiterlesen

„Min Weag“:  Vorarlberg umwandern und entdecken
Vorarlberg

„Min Weag“: Vorarlberg umwandern und entdecken

Vorarlberg kann man in 31 Etappen im Bereich seiner Grenzen umwandern, 400 Kilometer und 23.000 Höhenmeter muss man dazu zurücklegen. Das ist ganz schön viel, aber es ist machbar. Parallel zum schon länger bestehenden Weitwanderweg, hat Vorarlberg Tourismus gemeinsam mit dem Löwenzahn-Verlag dazu ein Buch geplant, für das ich ab dem späten Frühjahr 2019 Texte … Weiterlesen

Der Weg geht weiter
Österreich/Steiermark/Vorarlberg

Der Weg geht weiter

Liebe Leser, lange war es sehr ruhig hier auf wundrig.at. Mittlerweile zwei Kinder haben uns zwar nicht vom Reisen und Ausflüge machen, aber vom Bloggen abgehalten. Dazu kommt das viele berufliche Schreiben – da fehlt dann einfach die Zeit. Das wird 2020 wieder anders werden. Immerhin ist heute ein Buch des Löwenzahn-Verlags in Kooperation mit … Weiterlesen

Im Himmel
Vorarlberg

Im Himmel

Der Rätikon, der Gebirgsstock der Vorarlberg vom Schweizer Graubünden trennt, ist touristisch gut erschlossen. Ganz im Westen liegt das liechtensteinsche Malbun, dann kommt das Brandnertal, das Gauertal (mit dem Skigebiet Golm) und am Ende Gargellen. Aber dazwischen gibt es auch noch einen weniger erschlossenen Flecken mit einem wahrhaft paradiesischen Namen: der Nenzinger Himmel. Der Nenzinger … Weiterlesen

Christtag am Kristberg
Vorarlberg

Christtag am Kristberg

Der Winter 2015/16 ist mittlerweile wieder zurückgekehrt, aber viel Schnee war die meiste Zeit richtige Mangelware. Das ist schon seit dem Winteranfang so. Das zeigen auch diese Bilder vom Kristberg im Montafon. Als kleinen Familienausflug zum Christtag, also dem 25. Dezember, entschieden wir uns auf etwa 1200 Meter über dem Meer zu frühstücken und die … Weiterlesen

Prosit 2016
Vorarlberg

Prosit 2016

Ein abwechslungsreiches Jahr geht heute Nacht zu Ende. Auch wenn wir hier auf Wundrig reisetechnisch etwas ruhiger unterwegs waren, haben wir doch noch ein paar Themen, die wir zum Jahresstart nachziehen werden. Der aktuelle Nicht-Winter hat für einige neue Perspektiven im Dezember gesorgt – das werden wir noch zeigen. Und auch vom Italien-Urlaub sind wir … Weiterlesen