Am Fuße des Hohen Kastens, am Ende eines steilen Forstweges liegt eine wunderschöne Alpe, die außerhalb der Gemeinden im St. Galler Rheintal nur wenige Menschen kennen. Damit bürgt die Rohr Alp für ein authentische Hüttenerlebnis in Mitten der fremden Kultur des Schweizer Rheintals.
Vor einigen Tagen war ich ja bereits im Alpstein-Gebiet Richtung Hoher Kasten unterwegs (mit dem Bike) – damals über Rüthi und im Gebiet des beliebten Ausflugsziels Montlinger Schwamm. Vergangenen Samstag habe ich mit einem Freund dann ein viel weniger bekanntes Ausflugsziel in der Nähe des Hohen Kastens besucht: die Rohr Alpe. Diese Alpe ist knackig mit dem Mountainbike oder gemütlich zu Fuß von einem Wanderparkplatz oberhalb von Sennwald aus zu erreichen und ist meist nur ein Etappenziel am Weg zum Hohen Kasten oder Staufen.
Im spätherbstlichen Wetter war aber die Alpe selber das Ziel und es hat sich durchaus gelohnt. Die Wanderung hinauf ist zwar kurz, aber für einen Forstweg recht steil und mit vielen tollen Ausblicken garniert.
Im oberen Bereich trafen wir auch auf den ersten Schnee, der daran erinnerte, dass diese Woche der Winter zum ersten Mal so richtig in den Alpen angeklopft hat. Die herrlich frische Luft wurde kälter und bekam diesen reinen Geschmack, denn nur die richtige „Schnee-Luft“ hat. Bald blickte auch die Antenne des Hohen Kastens auf uns Wanderer herab und der Wald wich den ersten Alp-Wiesen. Wenn man es erst einmal so weit geschafft hat, dann ist die Rohr-Alp nicht mehr weit.
Oben erwartet die Wanderer eine richtig gemütliche Beiz, mit einem knisternden Kachelofen. Aus dem Radio ertönte Schweizer Volksmusik und im Dialekt des Schweizer Rheintals unterhielten sich die anderen Gäste. So blickten wir durchs Hüttenfenster hinab auf unsere Heimatstadt Feldkirch und fühlten uns doch ein wenig in der Fremde … einfach wunderbar so ein Ausflug auf die Rohr-Alpe.
Auf der Rohr-Alpe kann man übrigens auch Übernachten – so lässt sich der Sonnenuntergang am Kasten und ein toller Aufgang von der Alpe aus erleben! Aber dieses Jahr sollte man sich beeilen, denn morgen ist Saisonabschluss!
hoi,
schön – danke für den Tipp.
Eine Alpe in meiner Gegend – und ich kenne sie nicht!
Kommt auf meine Liste 😉
Alles Liebe
Michael
Gibt´s ja gar nicht, wenn man deinen Blog liest, dann denkt man du kennst jeden Hügel und jede Hütte in Vorarlberg und Umgebung 🙂
Da habe ich scheinbar einen richtigen Geheimtipp ausgeplaudert.
lg
Gernot