Österreich/Tirol

Auf Skigebietscheck in Nauders

Anfang Dezember waren wir für http://www.skiinfo.de im Gebiet um Nauders unterwegs um Skigebiete zu testen. Über unseren Besuch in Samnaun und Scuol haben wir ja bereits berichtet – nun wird es Zeit endlich auch den dritten Tag Revue passieren zu lassen. Unsere „Homebase“ bezogen wir aber nicht in der Schweiz, sondern in Nauders, dem letzten Ort auf der Tiroler Seite des Reschenpasses. Am letzten Skitag stand dann auch der Besuch des Skigebietes an. Was es zum Skigebiet zu sagen gibt, das findet ihr im Artikel den ich für Skiinfo geschrieben habe: Nauders-Bergkastel im Skiinfo Check: Viel Skivergnügen zu fairen Preisen

Nun aber auch noch zu den persönlicheren Eindrücken. Nach den ersten beiden Skitagen waren wir eigentlich schon ziemlich erschöpft und hatten vor einen etwas kürzeren Skitag einzulegen. Die Beine sind ja am Anfang der Saison dem Tempo, das man auf den Pisten hinlegt noch nicht so ganz gewachsen. Aber schnell packte uns auch am dritten Tag das Skifieber. Vor allem nachdem sich die Sonne zeigte und der Tag prächtig entwickelte, gab es kein Halten mehr. Das Skigebiet war sehr gut gefüllt, da viele Veranstaltungen stattfanden (Opening) – aber etwas abseits der Bergstation wurde es schnell ruhiger und die feinen Hänge luden zum Carven ein.

Trotzdem wollten wir es uns auch gutgehen lassen und so kehrten wir gleich zwei Mal auf der Lärchenalm ein – dieses Bergrestaurant war mir noch von vergangenen Ski-Tagen in Nauders in bester Erinnerung und auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht. Wer nun aber denkt, dass wir uns nur auf die faule Haut legten, der täuscht sich: die Erholungspausen waren notwendig, da wir ein flottes Tempo einlegten. Abseits der Pisten war Anfang Dezember wenig los – das hat sich auch seither nur wenig geändert – aber die Pisten präsentierten sich in einem prächtigen Zustand und so stand der Tag unter dem Motto „Carven bis die Beine schmerzen.“ Mehrmals verschoben wir die finale Talabfahrt, um doch noch einmal einen Hang dran zu hängen und so waren wir dann am Abend ziemlich müde, als wir endlich die Heimfahrt nach Vorarlberg antraten.

4 Kommentare zu “Auf Skigebietscheck in Nauders

    • Hallo Snowbon

      Im Bereich der Bergstation der Gondelbahn war sehr viel los, da hier zum Einen ein Konzert für das Ski-Opening statt fand und zum anderen eine größere Gruppe (mehrere Busse) im Skigebiet unterwegs war, die Ski testete und auch sonst allerlei Aktivitäten setzte. Aber sobald man sich etwas von diesem Trubel entfernt hatte, wurde es angenehm ruhig und man konnte super Carven. Der höchste Lift mit einigen tollen schwarzen Piste, war damals leider noch nicht im Betrieb.
      Nauders ist meiner Meinung nach ein richtiger Geheimtipp für ein tolles Skiwochenende.

      • Servus Gernot,

        werden wir uns auf jeden Fall merken! Sieht es echt super aus und es ist schön, dass es immer noch Skiperlen gibt, die noch nicht dem Massentourismus verfallen sind. Danke für den Tipp 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s