In letzter Zeit war es etwas ruhig um unseren kleinen Reiseblog, aber dafür gab es gute Gründe. Wir haben unser Blog-Team nämlich um eine Person verstärkt und sind seit Ende Dezember zu dritt, was uns doch etwas auf Trab hielt. Trotz Verstärkung hat sich aber die Arbeit nicht etwa verringert, sondern wurde sogar etwas mehr und so kamen wir einfach nicht zum bloggen.
Unterwegs waren wir natürlich auch weniger, wobei gerade die Spaziergänge im heimatlichen Feldkirch in den letzten Wochen wunderschön waren. Denn der Januar hat sich tief winterlich präsentiert und so können wir mit ein paar Eindrücken die Schönheit der Montfortstadt Feldkirch im Winter aufs Neue bestätigen – bereits im letzten Jahr haben wir die Stadt ja als „Winterwonderworld“ bezeichnet. Dieses Mal gibt es ein paar Eindrücke von einem Spaziergang zum Soldatenfriedhof St. Wolfgang in Tosters.
Soldatenfriedhof St. Wolfgang
Es mag vielleicht makaber erscheinen, aber egal ob beim spazieren oder joggen passiere ich immer wieder gerne den Soldatenfriedhof, der zwischen Tosters und Nofels liegt. Die Schlichtheit der Kreuze finde ich besonders schön und jetzt im Winter kommt diese besonders zur Geltung. Der Friedhof wurde nach dem Bombenangriff auf Feldkirch vom 1. Oktober 1943 errichtet und wurde dann auch für später in den Lazaretten der Stadt gefallene Soldaten genutzt. Meine Großmutter verlor bei dem Angriff damals ihre Schwester, die als Nonne im Spital arbeitete, dass einen Volltreffer abbekam.
Nun zu etwas komplett anderem
Dieser Beitrag mag zwar kurz sein, aber er ist prall gefüllt mit Informationen und zum Abschluss darf ich darauf hinweisen, dass wir bei der Wahl zum „Outdoor Blog des Jahres“ des wunderbaren Blogs „Berge in Vorarlberg“ gewählt werden können. Unsere Gewinnchancen sind bei 170 teilnehmenden Blogs, zwar eher gering, aber für alle die uns (oder einem anderen Blog) Stimmen geben, kann die Sache dennoch sehr lukrativ sein, denn jeder der eine Stimme abgibt, kann auch Preise gewinnen. Alle paar Wochen werden tolle Sachpreise verliehen, darunter auch ein super Wochenende im wunderschönen Hochpustertal! Wir freuen uns über jede Stimme. 🙂
Ausblick
Die Zeiten der Inaktivität sollen nun jedenfalls zu Ende sein und wir möchten in den nächsten Wochen noch ein paar Eindrücke aus Indien schildern. Dazu kommt der eine oder andere Bericht zum Skifahren – unter anderem aus dem schönen Salzburgerland, und auch Skitouren sollten am Programm stehen.
Lieber Gernot,
in diesem Fall darf man GRATULIEREN …
Das sind natürlich tolle Gründe um in Winterschlaf zu verfallen …
Ich hoffe, es bleibt auch etwas Schlaf 😉
Genießt die schöne Zeit
Michael