Europa/Türkei

Istanbul und seine Moscheen

Neu-Rom, Konstantinopel, Byzanz, Istanbul – die Metropole am Bosporus, das Bindeglied zwischen Europa und Asien hatte viele Namen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

Die Stadt, die ein überaus modernes und großstädtische Flair aufweist hat Besuchern viel zu bieten. Einen Aspekt sind die vielen Moscheen, die die diversen Sultane zu Ehren Gottes und wohl auch zum eigenen Ruhm errichten liessen. Sie sind im alten Teil der Stadt überaus präsent.

Die Türkei ist ein laizistischer Stadt und so kann man, außerhalb der Gebetszeiten, praktisch jede Moschee besichtigen ohne Aufsehen zu erregen oder gar Ärger zu provozieren. Die altehrwürdige Hagia Sofia, einst die mächtigste Kirche der Welt, ist heute ein Museum und man kann heute sowohl das islamische als auch das alte Christliche Gesicht des Gotteshauses entdecken.

Die gegenüberliegende Blaue Moschee, lohnt ebenfalls einen Besuch – wobei man vor dem Geruch warnen muss – die Tradition des Füße-Waschens vor dem Betreten einer Moschee ist bei Touristen leider weitgehend unbekannt, was sich bemerkbar macht.

Ein Kommentar zu “Istanbul und seine Moscheen

  1. Pingback: Zimmer mit Aussicht – der Topkapi Palast | Wundrig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s